Reines Harz wird durch ein Extraktionsverfahren mit Hanf hergestellt. Das bedeutet, dass aus Hanfpflanzen, durch die Trennung von den Hanfpflanzen Materialien reines Harz gewonnen wird. Das daraus entstehende Produkt ist hoch konzentriert und ist das potenteste Produkt, welches aus Cannabis produziert werden kann.
Es gibt verschiedene Extraktionsmöglichkeiten zur Herstellung von CBD-Ölen. Hier sind drei der verschiedensten Methoden gelistet und beschrieben.
WARNUNG! Der Umgang mit Gas kann zu Gesundheitsschäden, Explosionen und Sachschäden führen. Nicht empfohlen!
Die vermutlich einfachste und schnellste Methode der Öl Extraktion ist die Gasextraktion mit Hilfe eines Butangases oder Äther. Für dieses Extraktionsverfahren benötigt man einen Honey Bee Extraktor.
Zuerst muss der Hanf verkleinert, und das Rohr damit aufgefüllt werden. Danach benötigst du nur noch einen Behälter, um das Öl aufzufangen, beispielsweise eine Auflaufform.
Nun musst du über der Auflaufform das Butangas aus dem Feuerzeug in den Extraktor sprühen bis es leer ist. Dieses Gas rinnt dann langsam über den Hanf, und wäscht aufgrund seiner sehr niedrigen siedenden Eigenschaft bei Raumtemperatur das Harz aus der Hanfpflanze.
Ein wenig später sollte dann das Öl Gemisch von dem Behälter in die Auflaufform tropfen.
Das Gas-Öl Gemisch muss jetzt nur noch verdunsten, jedoch ist Vorsicht zu gewähren, da diese Flüssigkeit hoch entzündlich ist.
Um die Verdunstungsgeschwindigkeit zu erhöhen, kannst du den Behälter in ein warmes Wasserbad ca. 20-30 Minuten hineinlegen. Achtung Explosionsgefahr!
Um das ganze Gas auszudampfen benötigt das Öl Gemisch ca. 1-2 Stunden.
Mit Hilfe des Lösungsmittels wird das THC / CBD aus der Pflanze herausgezogen. Für 30 Gramm Hanf benötigst du ungefähr 500ml des Lösungsmittels. Das, am häufigsten verwendete Lösungsmittel, ist vermutlich Naphtha (Rohbenzin), aber du kannst auch andere verwenden.
Wichtig ist, dass das Lösungsmittel zu 100% rein ist. Naphtha ist auch unter Leichtbenzin bekannt.
Nach dem Waschen der Pflanze kannst du diese in einen großen Plastikeimer legen und das Lösungsmittel hinzugeben. Mit Hilfe eines Holz Stabes kannst du die Blüten und Blätter zerdrücken. Wichtig ist, dass die gesamten Pflanzen-Marteralien mit dem Lösungsmittel bedeckt sind.
Nachdem die Pflanzenöl Mischung gut zerdrückt ist, gieße die Lösungsmittel-Öl-Mischung in einen anderen Behälter und lasse den Hanf zurück.
Danach kannst du den Hanf wieder waschen und mehr Lösungsmittel darüber gießen und rühren, um das THC / CBD zu lösen. Wenn du dann fertig bist, schütte die Lösungsmittel-Öl-Mischung zum anderen Behälter hinzu und entsorge den Hanf.
Nun musst du das Öl Filtern, das kannst du mittels eines Kaffeefilters machen. Anschließend muss das Lösungsmittel abgekocht werden, bis nur noch Öl überbleibt. Zum Kochen eignet sich ein Reiskocher gut. Beachte jedoch, dass die Temperatur nie über 140°C steigt.
Wenn nur noch wenig von der Lösungsmittel-Öl-Mischung im Reiskocher ist, musst du ca. 2 Tropfen Wasser hinzugeben und warten, bis das restliche Lösungsmittel verkocht ist. Danach lasse das Wasser verdampfen, bis das Öl nicht mehr sprudelt.
Jetzt musst du dein Öl nur noch Verpacken. Mit Hilfe einer Spritze funktioniert das am besten. Beachte, dass du das Öl an einem dunklen und kühlen Ort lagerst.
Die Extraktion mittels eines Mixers funktioniert aufgrund, dass die Harzdrüsen schwerer als Wasser sind. Für diese Methode musst du Cannabis Trim, Eis und Wasser in einem Mixer geben. Eis ist notwendig, dass sich die Harzdrüsen leichter von dem Pflanzenmaterial lösen.
Wenn du mixt, wird durch die Kraft der Bewegung und das Aneinanderschlagen der Pflanzenmarteralien mit dem Eis, die Harzdrüsen vom Pflanzenmaterial gelöst und sinken zu Boden, wenn der Mixer ausgeschaltet wird. Danach wird das Gemisch durch ein Sieb in ein Gefäß geschüttet, um es zu filtern. Das Wasser-Harzdrüsen-Gemisch sollte sich danach für ca. 30 Minuten setzen, sodass die Harzdrüsen sich am Boden absetzen.
Danach musst du ungefähr zwei Drittel des Wassers abgießen und das Gefäß in den Gefrierschrank stellen. Nach 10 Minuten wird dieses Gemisch dann durch einen Kaffeefilter gegossen, um das reine Endprodukt zu erhalten. Bevor du es dann presst, musst du es einfach nur trocknen lassen.
*Autorin: Julia Steiner | Erstellt: 18.09.2018 |